PV Angebote vergleichen

Photovoltaik-Anlage kaufen: die wichtigsten 25 Punkte, die Sie vor dem Kauf vergleichen sollten

Photovoltaik Anlage kaufen: Die 25 wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Kauf vergleichen sollten Der Kauf einer Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition – doch worauf sollten Sie wirklich achten? Von der Wahl der richtigen Module über die Speichergröße bis hin zur Garantie gibt es viele Details, die den Unterschied machen. Unsere Checkliste mit 25 wichtigen [...]
Read more
OWL Energy, Photovoltaik, Infrarotheizung, Autarkieboiler, Gesamtkonzept

Photovoltaik, Infrarotheizung & Autarkieboiler: Unsere Kundin wurde unabhängig vom Gas

Von Gasheizung zu nachhaltiger Unabhängigkeit: Ein erfolgreiches Kundenprojekt In Zeiten notwendiger Heizungsmodernisierungen und steigender Energiekosten stehen viele Haushalte vor einer wichtigen Entscheidung: Wie kann die eigene Energieversorgung langfristig gesichert, kostengünstig umgesetzt und zugleich nachhaltig gestaltet werden? Ein aktuelles Kundenprojekt zeigt, wie ein durchdachtes Energiekonzept nicht nur Kosten spart, sondern auch die Unabhängigkeit in Sachen Strom [...]
Read more
Der Autarkie Boiler bei OWL Energy im Vertrieb

Der Autarkie Boiler: die perfekte Ergänzung zur Photovoltaikanlage

Der Autarkie Boiler: die perfekte Ergänzung zur Photovoltaikanlage Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten – das sind die Ziele, die viele Eigenheimbesitzer und Vermieter heute verfolgen. Mit dem Autarkie-Boiler von Prof. Timo Leukefeld bieten wir eine ideale Lösung, um Ihre Photovoltaikanlage noch effizienter zu nutzen. Dieses innovative Warmwassersystem macht es möglich, überschüssigen Solarstrom für [...]
Read more
Moduloptimierer Solaranlage

PV Ertrag verbessern mit Moduloptimierern

Damit eine Pholtvoltaikanlage bestmöglich funktioniert, sind zum einen gute Wetterbedingungen erforderlich, zum anderen optimale Bedingungen der Sonneneinstrahlung auf den Modulen. Schattenwürfe von Schornsteinen, Baumbewuchs oder angrenzenden Dächern können den Ertrag von Solaranlagen erheblich mindern. In diesen Fällen ist es ratsam Ertragseinbußen so gering wie möglich zu halten und Moduloptimierer einzusetzen. Einige Frage rund um Moduloptimierer [...]
Read more
Solaranlage, Finanzierung

Wie kann ich meine Solaranlage finanzieren?

Die gute Nachricht: auch wenn Sie keine oder nur geringe Ersparnisse haben, können Sie sich trotzdem eine Photovoltaikanlage leisten. Statt den benötigten Strom Monat für Monat teuer zu beziehen, produzieren Sie ihn selbst. So können Sie die eingesparten Ausgaben in die Finanzierung Ihrer PV-Anlage investieren. Diese Möglichkeiten der Finanzierung kommen in Frage: Finanzierung durch eine […]

Read more
Solardach, Solarspeicher, Wechselrichter, Solarmodul, Solarpannel, Solarenergie, Strom, Photovoltaik

Was ist das Besondere an QCELLS Photovoltaik Paketen?

Alles aus einem Guss Die PV KITs von QCELLS bestehen aus unterschiedlich großen und optimal aufeinander abgestimmten Komponenten, Installations- und Dienstleistungen inclusive Netzanmeldung. Die Solarmodule, der Wechselrichter, die Matebox und der Speicher sind optimal auf die Anzahl der Module und die Größe der Anlage abgestimmt. Speicher und Steuerungseinheit Die Speicherkomponente ist von 6kW über 9kW [...]
Read more
Solarmodul, Solaranlage, Photovoltaikanlage, Hagel, Hagelschäden, Unwetter

Hagelschäden eine Gefahr für Solaranlagen?

Extremwetter und Solarmodule Zukünftig werden wir in Deutschland und Europa immer häufiger mit Extremwetter rechnen müssen und zwar auch in Gebieten, die bisher als relativ unwettersicher galten. Extremwetterlagen wie Starkregen, Überschwemmungen, Gewitter und Hagel haben in Europa den letzten Jahrzehnten  nach Erkenntnissen der Klimaforscher des  Helmholtzinstituts stark zugenommen. Solche extremen Wetterphänomene können im schlimmsten Fall […]

Read more
Stromausfall, Energie, Strom, Gas, Ölheizung, Energieanbieter, Energieversorger, HEizkosten

Stromausfall: wie autark ist meine PV-Anlage?

Mit Unterbrechungen in der Energieversorgung müssen wir in diesen Zeiten immer rechnen. Selbst erzeugter Solarstrom macht zwar unabhängig, allerdings nur, wenn die Anlage im Notfall auch funktioniert und wir auf die erzeugte Energie zurückgreifen können. Speicher Die erste Notwendigkeit zur unabhängigen Energieversorgung ist natürlich ein Speichersystem, welches die Energie auch zugänglich macht, wenn die Sonne […]

Read more