OWL Energy, Photovoltaik, Infrarotheizung, Autarkieboiler, Gesamtkonzept

Photovoltaik, Infrarotheizung & Autarkieboiler: Unsere Kundin wurde unabhängig vom Gas

Von Gasheizung zu nachhaltiger Unabhängigkeit: Ein erfolgreiches Kundenprojekt In Zeiten notwendiger Heizungsmodernisierungen und steigender Energiekosten stehen viele Haushalte vor einer wichtigen Entscheidung: Wie kann die eigene Energieversorgung langfristig gesichert, kostengünstig umgesetzt und zugleich nachhaltig gestaltet werden? Ein aktuelles Kundenprojekt zeigt, wie ein durchdachtes Energiekonzept nicht nur Kosten spart, sondern auch die Unabhängigkeit in Sachen Strom [...]
Read more
Infrarotheizung oder Wärmepumpe im Vergleich

Infrarotheizung oder Wärmepumpe: ein Vergleich

Wer sich für eine neue Heizung für Haus oder Heim entscheiden muss, ist gut beraten, die Vor- und Nachteile der von Heizsystemen genau zu prüfen. Unser Vergleich von Infrarotheizung und Wärmepumpe beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die bei Ihrer Entscheidung eine Rolle spielen könnten. Von Effizienz über Investitionskosten bis hin zu Nachhaltigkeit werden wir die wesentlichen [...]
Read more
Infrarotheizung als Alternative zu Gas und Ölheizung

Staatliche Förderung von Infrarotheizungen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch „neues Heizungsgesetz“ verpflichtet Hauseigentümer zur Umstellung auf nichtfossile Energieträger. Ab 1. Januar 2024 müssen in Neubaugebieten Heizungen installiert werden, die auf mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien basieren. Zu den technologischen Varianten, die empfohlen werden, gehört neben der vielfach beworbenen hydraulischen Wärmepumpe auch Solarthermie, Hybridheizung, Gasheizung H2-Ready auch die Infrarotheizung als Stromdirektheizung. […]

Read more