


Staatliche Förderung von Infrarotheizungen
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch „neues Heizungsgesetz“ verpflichtet Hauseigentümer zur Umstellung auf nichtfossile Energieträger. Ab 1. Januar 2024 müssen in Neubaugebieten Heizungen installiert werden, die auf mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien basieren. Zu den technologischen Varianten, die empfohlen werden, gehört neben der vielfach beworbenen hydraulischen Wärmepumpe auch Solarthermie, Hybridheizung, Gasheizung H2-Ready auch die Infrarotheizung als Stromdirektheizung. […]

Wie kann ich meine Solaranlage finanzieren?
Die gute Nachricht: auch wenn Sie keine oder nur geringe Ersparnisse haben, können Sie sich trotzdem eine Photovoltaikanlage leisten. Statt den benötigten Strom Monat für Monat teuer zu beziehen, produzieren Sie ihn selbst. So können Sie die eingesparten Ausgaben in die Finanzierung Ihrer PV-Anlage investieren. Diese Möglichkeiten der Finanzierung kommen in Frage: Finanzierung durch eine […]

Ist ein Solarspeicher sinnvoll?
Ob sich ein Solarspeicher lohnt, hängt von diversen Faktoren ab und einige dieser Faktoren sind im Laufe der Zeit durchaus Veränderungen unterworfen: insbesondere die Kosten für Speicher oder hinzuzukaufenden Strom oder auch ein verändertes Verbrauchsverhalten und steigender Energiebedarf in Haushalten. Was sich nicht ändern kann, sind die Zeiten, in denen Solarenergie überhaupt gewonnen und gespeichert […]

Was ist das Besondere an QCELLS Photovoltaik Paketen?

Besser Bewässern
In Zeiten von Wasserknappheit kommt es darauf an, die kostbare, nasse Ressource zu schonen und Pflanzen so nachhaltig wie möglich zu bewässern. Das Wichtigste ist, dass so viel Wasser wie möglich die Pflanzenzelle erreicht und schnell aufgenommen werden kann. Wir erklären, wie das mit dem Wasserverwirbler Whirlator gelingen kann. Wie verbessert der Whirlator das Wasser? […]

Unser Energie Jahr 2022
Unser Energie Jahr 2022 Denkt jemand, dass ein Jahresrückblick eines Energiedienstleisters langweilig sein könnte? Weit gefehlt! Unser Jahr war spannend und angesichts der globalen und politischen Energie – Herausforderungen suchten und fanden wir jede Menge neue Wege. Dem Motto für 2022 „innovative Lösungen für bezahlbare Energie“ konnten wir eindeutig gerecht werden, obwohl sich alles ganz […]

Warme Füße unter dem Schreibtisch
Es kommt ja in den besten Büros vor: die Füße werden unter dem Schreibtisch kalt, wenn die Temperaturen fallen und durch die Tür immer wieder kühle Luft Einzug hält. Bei uns im OWL Büro ist damit jetzt Schluss, zumindest für mich, denn ich habe einen schicken Infrarot Heizteppich unter dem Schreibtisch liegen und zwar in […]

Lohnt sich eine Stromcloud?
Wer eine Solaranlage hat oder eine Anschaffung plant, kommt früher oder später auch auf die Frage, ob der Abschluss eines Stromcloudvertrags sinnvoll ist. In wieweit man sich durch eine Stromcloud von steigenden Strompreisen im öffentlichen Netz unabhängig machen kann, ist die Frage, der wir hier nachgehen wollen. Wie funktioniert eine Stromcloud? Eine Stromcloud wird oftmals […]

Besseres Wasser für die Waschstraße
Unser Energiekunde Jürgen Grollmisch hat kürzlich von uns einen Whirlator für seine Rintelner Autowaschanlage erworben. Dass sich der Wasserverwirbler positiv auf die Wasserqualität und insbesondere auf Verkalkungen auswirkt, hatte er bereits in seinem Privathaushalt feststellen können. Weil der Whirlator die Lösungsfähigkeit des Wassers verbessert, rechnet Grollmisch mit einem geringeren Verbrauch von Reinigungsmitteln. Dies wird für […]