PV Angebote vergleichen

Photovoltaik-Anlage kaufen: die wichtigsten 25 Punkte, die Sie vor dem Kauf vergleichen sollten

Photovoltaik Anlage kaufen: Die 25 wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Kauf vergleichen sollten Der Kauf einer Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition – doch worauf sollten Sie wirklich achten? Von der Wahl der richtigen Module über die Speichergröße bis hin zur Garantie gibt es viele Details, die den Unterschied machen. Unsere Checkliste mit 25 wichtigen [...]
Read more
OWL Energy, Photovoltaik, Infrarotheizung, Autarkieboiler, Gesamtkonzept

Photovoltaik, Infrarotheizung & Autarkieboiler: Unsere Kundin wurde unabhängig vom Gas

Von Gasheizung zu nachhaltiger Unabhängigkeit: Ein erfolgreiches Kundenprojekt In Zeiten notwendiger Heizungsmodernisierungen und steigender Energiekosten stehen viele Haushalte vor einer wichtigen Entscheidung: Wie kann die eigene Energieversorgung langfristig gesichert, kostengünstig umgesetzt und zugleich nachhaltig gestaltet werden? Ein aktuelles Kundenprojekt zeigt, wie ein durchdachtes Energiekonzept nicht nur Kosten spart, sondern auch die Unabhängigkeit in Sachen Strom [...]
Read more
Infrarotheizung oder Wärmepumpe im Vergleich

Infrarotheizung oder Wärmepumpe: ein Vergleich

Wer sich für eine neue Heizung für Haus oder Heim entscheiden muss, ist gut beraten, die Vor- und Nachteile der von Heizsystemen genau zu prüfen. Unser Vergleich von Infrarotheizung und Wärmepumpe beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die bei Ihrer Entscheidung eine Rolle spielen könnten. Von Effizienz über Investitionskosten bis hin zu Nachhaltigkeit werden wir die wesentlichen [...]
Read more
Unser Energie Kajr 2023

Rückblick auf die Energie in 2023

Unser Rückblick auf die Energie in 2023 Das Thema Energie stand in 2023 nicht nur bei Energieversorgern und Dienstleistern und Politikern im Mittelpunkt, sondern betraf ganz konkret jeden einzelnen Verbraucher. Wir schauen einmal mehr auf eine turbulente Zeit zurück. Die Energiepreisbremse 2023 Aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise hatte die Bundesregierung ja noch im Dezember 2022 [...]
Read more
Infrarotheizung als Alternative zu Gas und Ölheizung

Staatliche Förderung von Infrarotheizungen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch „neues Heizungsgesetz“ verpflichtet Hauseigentümer zur Umstellung auf nichtfossile Energieträger. Ab 1. Januar 2024 müssen in Neubaugebieten Heizungen installiert werden, die auf mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien basieren. Zu den technologischen Varianten, die empfohlen werden, gehört neben der vielfach beworbenen hydraulischen Wärmepumpe auch Solarthermie, Hybridheizung, Gasheizung H2-Ready auch die Infrarotheizung als Stromdirektheizung. […]

Read more
Autarkieboiler +3 Personen

Gründe für Infrarotheizung im Bad

Welche Gründe sprechen für eine Infrarotheizung im Bad? Besonders in der kalten Jahreszeit ist es unangenehm, wenn es im Bad zu kühl oder auch zu feucht ist. Warum die Infrarotheizung die perfekte Lösung zum Heizen Ihres Bades ist, erläutern wir in diesem Beitrag. Das persönliche Wärmebedürfnis ist im Bad höher als in den übrigen Wohnräumen, […]

Read more
Imfrarotheizung, Tafelheizung, Stromheizung, Energie, Strom

Alternative zur konventionellen Heizung: die Infrarotheizung

Konventionelle Heizungen werden mit Öl oder Gas, also mit fossilen, nicht erneuerbaren Brennstoffen betrieben. Die ausreichende Belieferung mit Gas oder Öl erscheint nach derzeitigem Stand nicht gesichert. Im Juni 2022 hat der Wirtschaftsminister für Deutschland die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Erste Gasversorger haben zum Oktober schon eine weitere Erhöhungen der Gaspreise um 70% angekündigt. […]

Read more